Fettleder

Wogegen Biothane ein veganes Material ist, ist Fettleder kein veganes Material.

Der Unterschied zu normalem Leder ist, dass bei bei der Herstellung von Fettleder die Rinderhaut vor der Weiterverarbeitung in mehreren Schritten heiß tiefengefettet wird. Dabei dringen die Öle und Wachse ins tiefe Inneren ein und behandelt nicht nur die Oberfläche. Dies macht das Fettleder extrem weich und trotzdem sehr stabil! Außerdem ist es Wetterunempfindlich und hält hohe Belastungen aus.

 

Je länger Fettleder in Benutzung ist, desto weicher und angenehmer wird das Material. Anfangs dehnt sich das Material bei Benutzung immer noch etwas aus (ein paar cm).

 

Fettleder gibt es in den Breiten: 8mm, 10mm, 12mm, 15mm, 18mm, 20mm, 25mm - geflochten wird Fettleder um ca 1m breiter


Bitte beachten:

Die Farben können nach Kontakt mit Wasser etwas auslaufen.

Leder ist ein Naturprodukt, daher ist nicht jedes Stück immer 100 % gleich. Manchmal sind auch kleinere Narben etc zu sehen! Zudem ist keine Rinderhaut zu 100% identisch. Auch ist zu beachten das es sich hierbei um Endlosriemen handelt, das bedeutet dass es sein kann das Biegungen Unebenheiten und Rundungen.