Paracord

Paracord ist ein immer beliebter werdendes  unschlagbares Material. Und grade für Outdoor- und Abendteuerliebhaber ein immer gern genommenes Material. Dieses Material hat es schnell in die DIY-Branche geschafft. Anfangs oft bei Armbändern und Kameragurten. Doch durch verschiedene Knüpfmöglichkeiten wurden daraus auch mal Leinen und Halsbänder hergestellt.


Parachute Cord besteht aus einem Kern aus Nylon, der die Reißfestigkeit des Seils bestimmt. Die Ummantelung des Kerns dient in erster Linie dessen Schutz. Der Kern kann aus vier bis elf verschiedenen Kernfäden bestehen. Die Ummantelung besteht aus 32 ineinander verflochtenen Fäden, die eine glatte Oberfläche erzeugen und den Kern schützen sollen.

Das Seil überzeugt durch lange Haltbarkeit, ist sehr leicht und hautfreundlich. Selbst ein einziges Seil weist eine hohe Bruchlast (ca 250kg bei Typ III, 192kg bei Typ II, 45kg bei Typ I) auf.


Das Paracord wird in verschiedenen Typen unterschieden. Ich verwende bei der Herstellungen von Leinen und Halsbändern, je nach Größe und Gewicht des Hundes, die Typen I, II und III.

Auch dieses Material ist einfach zu reinigen; einige meiner Kunden waschen ihre Sets einfach in der Waschmaschine (Schonprogramm) mit. Durch die hohe Anzahl an Farben und bunten Mustern ist definitiv für jeden das passende dabei!

 

Da es bei Paracord gefühlt Millionen von Farben gibt, schreibt mir einfach bei der Bestellung eure Wunschfarben hinein! Inspirationen könnt ihr euch gerne auf Paracord.de holen.

 

Um euch noch mehr Inspiration und auch Hilfe zu holen, schaut gerne bei diesem Konfigurator vorbei!